5. VERWENDEN WIR COOKIES UND ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN?
Kurz und bündig: Wir können Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden, um Ihre Daten zu sammeln und zu speichern.
Wir können Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (wie Web-Beacons und Pixel) verwenden, um Informationen zu sammeln, wenn Sie mit unseren Diensten interagieren. Einige Online-Tracking-Technologien helfen uns, die Sicherheit unserer Dienste aufrechtzuerhalten, Abstürze zu verhindern, Fehler zu beheben, Ihre Einstellungen zu speichern und grundlegende Funktionen der Website zu unterstützen.
Wir gestatten auch Dritten und Dienstanbietern, Online-Tracking-Technologien in unseren Diensten für Analysen und Werbung zu verwenden, u. a. um die Verwaltung und Anzeige von Werbung zu unterstützen, Werbung auf Ihre Interessen zuzuschneiden oder Erinnerungen an abgebrochene Einkäufe zu senden (je nach Ihren Kommunikationspräferenzen). Die Drittparteien und Dienstleister nutzen ihre Technologie, um Werbung für Produkte und Dienstleistungen zu schalten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind und entweder auf unseren Diensten oder auf anderen Websites erscheinen können.
In dem Maße, in dem diese Online-Tracking-Technologien nach den geltenden Gesetzen der US-Bundesstaaten als „Verkauf“/“Weitergabe“ (einschließlich gezielter Werbung, wie in den geltenden Gesetzen definiert) angesehen werden, können Sie diese Online-Tracking-Technologien ablehnen, indem Sie einen Antrag stellen, wie unten im Abschnitt „HABEN EINWOHNER DER VEREINIGTEN STAATEN BESONDERE DATENSCHUTZRECHTE?„ Spezifische Informationen darüber, wie wir solche Technologien verwenden und wie Sie bestimmte Cookies ablehnen können, finden Sie in unserem Cookie-Hinweis: https://clinmedica.com/cookie-policy/.
Google Analytics
6. WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE INFORMATIONEN AUF?
Kurz gefasst: Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie es für die Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig (z. B. aus steuerlichen, buchhalterischen oder anderen rechtlichen Gründen). Keiner der in dieser Mitteilung genannten Zwecke erfordert, dass wir Ihre persönlichen Daten länger als 1 Jahr aufbewahren.
Wenn wir keine weitere legitime geschäftliche Notwendigkeit haben, Ihre persönlichen Daten zu verarbeiten, werden wir diese Daten entweder löschen oder anonymisieren, oder, falls dies nicht möglich ist (z.B. weil Ihre persönlichen Daten in Backup-Archiven gespeichert wurden), werden wir Ihre persönlichen Daten sicher aufbewahren und von jeder weiteren Verarbeitung isolieren, bis die Löschung möglich ist.
7. WIE BEWAHREN WIR IHRE INFORMATIONEN SICHER AUF?
Kurz gefasst: Wir sind bestrebt, Ihre persönlichen Daten durch ein System von organisatorischen und technischen Sicherheitsmaßnahmen zu schützen.
Wir haben geeignete und angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu schützen. Trotz unserer Sicherheitsvorkehrungen und Bemühungen, Ihre Daten zu schützen, kann jedoch nicht garantiert werden, dass eine elektronische Übertragung über das Internet oder eine Informationsspeichertechnologie zu 100 % sicher ist. Daher können wir nicht versprechen oder garantieren, dass Hacker, Cyberkriminelle oder andere unbefugte Dritte nicht in der Lage sein werden, unsere Sicherheitsvorkehrungen zu überwinden und Ihre Daten unrechtmäßig zu sammeln, darauf zuzugreifen, zu stehlen oder zu verändern. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, erfolgt die Übertragung von persönlichen Daten zu und von unseren Diensten auf Ihr eigenes Risiko. Sie sollten nur innerhalb einer sicheren Umgebung auf die Services zugreifen.
8. SAMMELN WIR INFORMATIONEN VON MINDERJÄHRIGEN?
Kurz gefasst: Wir sammeln nicht wissentlich Daten von Kindern unter 18 Jahren und vermarkten diese auch nicht.
Wir erheben nicht wissentlich Daten von Kindern unter 18 Jahren, fordern diese nicht an und vermarkten sie auch nicht an diese. Indem Sie die Dienste nutzen, erklären Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder dass Sie der Elternteil oder Vormund eines solchen Minderjährigen sind und der Nutzung der Dienste durch diesen Minderjährigen zustimmen. Wenn wir erfahren, dass personenbezogene Daten von Nutzern unter 18 Jahren erfasst wurden, werden wir das Konto deaktivieren und angemessene Maßnahmen ergreifen, um diese Daten unverzüglich aus unseren Aufzeichnungen zu löschen. Wenn Sie von Daten erfahren, die wir von Kindern unter 18 Jahren gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]. 9. WAS SIND IHRE DATENSCHUTZRECHTE?
Kurz und gut: Abhängig von Ihrem Wohnsitz in den USA oder in einigen Regionen wie dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), dem Vereinigten Königreich (UK), der Schweiz und Kanada haben Sie Rechte, die Ihnen mehr Zugang zu und Kontrolle über Ihre persönlichen Daten ermöglichen. Je nach Land, Provinz oder Staat Ihres Wohnsitzes können Sie Ihr Konto jederzeit überprüfen, ändern oder kündigen.
In einigen Regionen (wie dem EWR, Großbritannien, der Schweiz und Kanada) haben Sie nach den geltenden Datenschutzgesetzen bestimmte Rechte. Dazu gehört das Recht, (i) Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen und eine Kopie davon zu erhalten, (ii) die Berichtigung oder Löschung zu verlangen, (iii) die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, (iv) gegebenenfalls die Datenübertragbarkeit zu verlangen und (v) keine automatisierte Entscheidungsfindung zuzulassen. Unter bestimmten Umständen haben Sie auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Sie können einen solchen Antrag stellen, indem Sie uns über die Kontaktdaten im Abschnitt “ WIE KÖNNEN SIE UNS BEZÜGLICH DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?“ unten. Wir werden jede Anfrage in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen prüfen und entsprechend handeln.
Rücknahme Ihrer Zustimmung: Wenn wir uns auf Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, die je nach geltendem Recht eine ausdrückliche und/oder stillschweigende Zustimmung sein kann, haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns über die im Abschnitt “ “ angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. WIE KÖNNEN SIE UNS BEZÜGLICH DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?“ unten. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies weder die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf beeinträchtigt, noch, sofern dies nach geltendem Recht zulässig ist, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf der Grundlage anderer rechtmäßiger Verarbeitungsgründe als der Einwilligung erfolgt.
Abmeldung von Marketing- und Werbemitteilungen: Sie können unsere Marketing- und Werbemitteilungen jederzeit abbestellen, indem Sie auf den Link zum Abbestellen in den von uns gesendeten E-Mails klicken oder indem Sie uns über die im Abschnitt „WIE KÖNNEN SIE UNS BEZÜGLICH DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?“ unten. Sie werden dann aus den Marketinglisten entfernt. Wir können jedoch weiterhin mit Ihnen kommunizieren – zum Beispiel, um Ihnen dienstleistungsbezogene Nachrichten zu senden, die für die Verwaltung und Nutzung Ihres Kontos erforderlich sind, um auf Serviceanfragen zu reagieren oder für andere Nicht-Marketingzwecke. Cookies und ähnliche Technologien: Die meisten Webbrowser sind so eingestellt, dass sie Cookies standardmäßig akzeptieren. Wenn Sie es vorziehen, können Sie Ihren Browser in der Regel so einstellen, dass er Cookies entfernt oder ablehnt. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies zu entfernen oder abzulehnen, kann dies bestimmte Funktionen oder Dienste unserer Services beeinträchtigen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Cookie-Hinweis: https://clinmedica.com/cookie-policy/. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu Ihren Datenschutzrechten haben, können Sie uns eine E-Mail an [email protected] senden. 10. STEUERELEMENTE FÜR „NICHT VERFOLGEN“-FUNKTIONEN
Die meisten Webbrowser und einige mobile Betriebssysteme und Anwendungen enthalten eine „Do-Not-Track“-Funktion oder -Einstellung, die Sie aktivieren können, um zu signalisieren, dass Sie nicht möchten, dass Daten über Ihre Online-Aktivitäten überwacht und gesammelt werden. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist noch kein einheitlicher Technologiestandard für die Erkennung und Umsetzung von DNT-Signalen festgelegt worden. Daher reagieren wir derzeit weder auf DNT-Browsersignale noch auf andere Mechanismen, die Ihnen automatisch mitteilen, dass Sie nicht online verfolgt werden möchten. Sollte ein Standard für das Online-Tracking verabschiedet werden, den wir in Zukunft befolgen müssen, werden wir Sie in einer überarbeiteten Version dieses Datenschutzhinweises über diese Praxis informieren.
Nach kalifornischem Recht sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, wie wir auf DNT-Signale von Webbrowsern reagieren. Da es derzeit weder einen Industriestandard noch einen gesetzlichen Standard für die Erkennung oder Beachtung von DNT-Signalen gibt, reagieren wir derzeit nicht auf diese Signale.
11. HABEN IN DEN VEREINIGTEN STAATEN ANSÄSSIGE PERSONEN BESONDERE RECHTE AUF PRIVATSPHÄRE?
Kurz und gut: Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Kalifornien, Colorado, Connecticut, Delaware, Florida, Indiana, Iowa, Kentucky, Montana, New Hampshire, New Jersey, Oregon, Tennessee, Texas, Utah oder Virginia haben, können Sie das Recht haben, Zugang zu den von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und deren Verarbeitung zu verlangen, Ungenauigkeiten zu korrigieren, eine Kopie davon zu erhalten oder Ihre personenbezogenen Daten zu löschen. Sie können auch das Recht haben, Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widerrufen. Diese Rechte können unter bestimmten Umständen durch geltendes Recht eingeschränkt sein. Weitere Informationen finden Sie weiter unten.
Kategorien von persönlichen Informationen, die wir sammeln
Wir haben in den vergangenen zwölf (12) Monaten die folgenden Kategorien persönlicher Daten gesammelt:
Kategorie | Beispiele | Gesammelt |
A. Identifikatoren | Kontaktdaten, wie z. B. richtiger Name, Alias, Postanschrift, Telefon- oder Mobilfunknummer, eindeutige persönliche Kennung, Online-Kennung, Internet-Protokoll-Adresse, E-Mail-Adresse und Kontoname | JA |
B. Persönliche Informationen gemäß der Definition im kalifornischen Gesetz über Kundendaten | Name, Kontaktinformationen, Ausbildung, Beschäftigung, Beschäftigungsgeschichte und finanzielle Informationen | JA |
C. Geschützte Klassifizierungsmerkmale nach Landes- oder Bundesrecht | Geschlecht, Alter, Geburtsdatum, Ethnie, nationale Herkunft, Familienstand und andere demografische Daten | JA |
D. Kommerzielle Informationen | Transaktionsinformationen, Kaufhistorie, finanzielle Details und Zahlungsinformationen | JA |
E. Biometrische Informationen | Fingerabdrücke und Stimmabdrücke | NO |
F. Internet oder andere ähnliche Netzwerkaktivitäten | Browserverlauf, Suchverlauf, Online-Verhalten, Interessendaten und Interaktionen mit unseren und anderen Websites, Anwendungen, Systemen und Werbung | JA |
G. Geolokalisierungsdaten | Standort des Geräts | JA |
H. Audio-, elektronische, sensorische oder ähnliche Informationen | Bilder und Audio-, Video- oder Gesprächsaufzeichnungen, die im Zusammenhang mit unseren Geschäftsaktivitäten entstanden sind | NO |
I. Berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen | Geschäftliche Kontaktdaten, um Ihnen unsere Dienstleistungen auf geschäftlicher Ebene anbieten zu können, oder Berufsbezeichnung, beruflicher Werdegang und berufliche Qualifikationen, wenn Sie sich bei uns um eine Stelle bewerben | NO |
J. Informationen zur Ausbildung | Studentenunterlagen und Verzeichnisinformationen | NO |
K. Rückschlüsse aus gesammelten persönlichen Informationen | Rückschlüsse, die aus den oben aufgeführten gesammelten persönlichen Daten gezogen werden, um ein Profil oder eine Zusammenfassung zu erstellen, z. B. über die Vorlieben und Eigenschaften einer Person | NO |
L. Sensible persönliche Informationen | Inhalt von E-Mails oder Textnachrichten, Gesundheitsdaten, nationale Herkunft und Reisepassnummern | JA |
Wir erheben nur sensible persönliche Daten, wie sie in den geltenden Datenschutzgesetzen definiert sind, oder zu den gesetzlich zulässigen Zwecken oder mit Ihrer Zustimmung. Sensible persönliche Daten können für zusätzliche, festgelegte Zwecke verwendet oder an einen Dienstleister oder Auftragnehmer weitergegeben werden. Sie haben das Recht, die Verwendung oder Weitergabe Ihrer sensiblen persönlichen Daten einzuschränken.
Wir können auch andere personenbezogene Daten außerhalb dieser Kategorien erfassen, wenn Sie persönlich, online, telefonisch oder per Post mit uns in Kontakt treten:
- Sie erhalten Hilfe über unseren Kundensupport;
- Teilnahme an Kundenumfragen oder Wettbewerben; und
- Erleichterung bei der Erbringung unserer Dienstleistungen und zur Beantwortung Ihrer Anfragen.
Wir werden die gesammelten persönlichen Daten verwenden und aufbewahren, soweit dies für die Bereitstellung der Dienste oder für andere Zwecke erforderlich ist:
Quellen für persönliche Informationen
Wie wir persönliche Informationen verwenden und weitergeben
Werden Ihre Informationen an andere Personen weitergegeben?
Wir können Ihre persönlichen Daten gemäß einem schriftlichen Vertrag zwischen uns und dem jeweiligen Dienstleister an unsere Dienstleister weitergeben. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir persönliche Daten weitergeben, im Abschnitt, “ WANN UND MIT WEM TEILEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN?„ Wir können Ihre persönlichen Daten für unsere eigenen Geschäftszwecke verwenden, z. B. für interne Forschung zur technologischen Entwicklung und Demonstration. Dies wird nicht als „Verkauf“ Ihrer persönlichen Daten betrachtet.
Wir haben in den letzten zwölf (12) Monaten keine persönlichen Daten an Dritte zu geschäftlichen oder kommerziellen Zwecken weitergegeben, verkauft oder weitergegeben. Wir werden auch in Zukunft keine persönlichen Daten von Website-Besuchern, Benutzern und anderen Verbrauchern verkaufen oder weitergeben.
Ihre Rechte
Nach bestimmten Datenschutzgesetzen der US-Bundesstaaten haben Sie Rechte. Diese Rechte sind jedoch nicht absolut, und in bestimmten Fällen können wir Ihre Anfrage ablehnen, wie es das Gesetz erlaubt. Diese Rechte umfassen:
- Recht zu erfahren, ob wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten oder nicht
- Recht auf Zugang zu Ihren persönlichen Daten
- Recht auf Berichtigung von Ungenauigkeiten in Ihren persönlichen Daten
- Recht, die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen
- Recht auf Erhalt einer Kopie der persönlichen Daten, die Sie uns zuvor mitgeteilt haben
- Recht auf Nicht-Diskriminierung bei der Ausübung Ihrer Rechte
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn diese für gezielte Werbung (oder Weitergabe im Sinne des kalifornischen Datenschutzgesetzes), den Verkauf personenbezogener Daten oder die Erstellung von Profilen zur Unterstützung von Entscheidungen mit rechtlichen oder ähnlich erheblichen Auswirkungen („Profiling“) verwendet werden.
Je nach Staat, in dem Sie leben, haben Sie möglicherweise auch die folgenden Rechte:
- Recht auf eine Liste der Kategorien von Dritten, an die wir personenbezogene Daten weitergegeben haben (soweit nach geltendem Recht zulässig, einschließlich der Datenschutzgesetze von Kalifornien und Delaware)
- Recht auf eine Liste bestimmter Dritter, an die wir personenbezogene Daten weitergegeben haben (wie nach geltendem Recht, einschließlich des Datenschutzgesetzes von Oregon, zulässig)
- Recht auf Einschränkung der Nutzung und Offenlegung sensibler persönlicher Daten (im Rahmen des geltenden Rechts, einschließlich des kalifornischen Datenschutzgesetzes)
- Recht auf Widerspruch gegen die Erfassung sensibler Daten und personenbezogener Daten, die durch den Betrieb einer Sprach- oder Gesichtserkennungsfunktion erfasst werden (soweit nach geltendem Recht zulässig, einschließlich des Datenschutzgesetzes von Florida)
Wie Sie Ihre Rechte wahrnehmen
Wir werden Ihre Opt-out-Präferenzen berücksichtigen, wenn Sie die Globale Datenschutzkontrolle (GPC) Abmeldesignal in Ihrem Browser aktivieren. Nach bestimmten Datenschutzgesetzen der US-Bundesstaaten können Sie einen Bevollmächtigten benennen, der eine Anfrage in Ihrem Namen stellt. Wir können eine Anfrage eines bevollmächtigten Vertreters ablehnen, wenn dieser nicht nachweist, dass er gemäß den geltenden Gesetzen berechtigt ist, in Ihrem Namen zu handeln.
Verifizierung anfordern
Wenn wir Ihre Anfrage erhalten, müssen wir Ihre Identität überprüfen, um festzustellen, ob Sie die gleiche Person sind, über die wir die Informationen in unserem System haben. Wir werden die in Ihrer Anfrage angegebenen persönlichen Daten nur dazu verwenden, Ihre Identität oder Ihre Berechtigung zur Anfrage zu überprüfen. Wenn wir Ihre Identität jedoch nicht anhand der bereits bei uns gespeicherten Informationen überprüfen können, bitten wir Sie möglicherweise um zusätzliche Informationen, um Ihre Identität zu überprüfen und um Sicherheit zu gewährleisten oder Betrug vorzubeugen.
Wenn Sie die Anfrage über einen bevollmächtigten Vertreter einreichen, müssen wir möglicherweise zusätzliche Informationen einholen, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten können, und der Vertreter muss eine schriftliche und unterzeichnete Erlaubnis von Ihnen vorlegen, eine solche Anfrage in Ihrem Namen zu stellen.
Berufungen
Wenn wir es ablehnen, Ihre Anfrage zu bearbeiten, können Sie gemäß den Datenschutzgesetzen bestimmter US-Bundesstaaten Widerspruch gegen unsere Entscheidung einlegen, indem Sie uns eine E-Mail an [email protected] schicken. Wir werden Sie schriftlich über alle Maßnahmen informieren, die wir als Reaktion auf Ihren Widerspruch ergriffen oder nicht ergriffen haben, einschließlich einer schriftlichen Erklärung der Gründe für diese Entscheidungen. Wenn Ihr Einspruch abgelehnt wird, können Sie eine Beschwerde beim Generalstaatsanwalt Ihres Bundeslandes einreichen.
Kalifornisches „Shine The Light“-Gesetz
Gemäß California Civil Code Section 1798.83, auch bekannt als „Shine The Light“-Gesetz, können unsere Nutzer, die in Kalifornien ansässig sind, einmal im Jahr kostenlos von uns Informationen über die Kategorien personenbezogener Daten (falls vorhanden), die wir zu Direktmarketingzwecken an Dritte weitergegeben haben, sowie die Namen und Adressen aller Dritten, mit denen wir im unmittelbar vorangegangenen Kalenderjahr personenbezogene Daten ausgetauscht haben, anfordern und erhalten. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind und einen solchen Antrag stellen möchten, reichen Sie ihn bitte schriftlich bei uns ein, indem Sie die Kontaktdaten im Abschnitt “ WIE KÖNNEN SIE UNS BEZÜGLICH DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?„
12. GIBT ES IN ANDEREN REGIONEN BESONDERE DATENSCHUTZRECHTE?
Kurz gesagt: Je nach Land, in dem Sie wohnen, haben Sie möglicherweise zusätzliche Rechte.
Australien und Neuseeland
Wir sammeln und verarbeiten Ihre persönlichen Daten unter den Verpflichtungen und Bedingungen des australischen Privacy Act 1988 und des neuseeländischen Privacy Act 2020 (Privacy Act).
Dieser Datenschutzhinweis erfüllt die in den beiden Datenschutzgesetzen definierten Hinweispflichten, insbesondere: welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben, aus welchen Quellen, zu welchen Zwecken und an welche anderen Empfänger Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben werden.
Wenn Sie die persönlichen Daten, die zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich sind, nicht bereitstellen möchten, kann dies unsere Fähigkeit beeinträchtigen, unsere Dienstleistungen zu erbringen, insbesondere:
- Ihnen die Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die Sie wünschen
- auf Ihre Anfragen zu antworten oder Ihnen zu helfen
Südafrikanische Republik
Wenn Sie mit der Art und Weise unzufrieden sind, wie wir eine Beschwerde in Bezug auf unsere Verarbeitung personenbezogener Daten behandeln, können Sie sich an das Büro der Aufsichtsbehörde wenden, dessen Kontaktdaten Sie hier finden:
13. MACHEN WIR AKTUALISIERUNGEN DIESER MITTEILUNG?
Kurz gesagt: Ja, wir werden diesen Hinweis bei Bedarf aktualisieren, um die einschlägigen Gesetze einzuhalten.
Wir können diesen Datenschutzhinweis von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktualisierte Version wird durch ein aktualisiertes „Revidiert“-Datum am oberen Rand dieser Datenschutzhinweise angezeigt. Wenn wir wesentliche Änderungen an diesen Datenschutzhinweisen vornehmen, können wir Sie entweder durch einen gut sichtbaren Hinweis auf diese Änderungen oder durch direkte Zusendung einer Benachrichtigung informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzhinweise regelmäßig zu lesen, um sich darüber zu informieren, wie wir Ihre Daten schützen.
14. WIE KÖNNEN SIE UNS BEZÜGLICH DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Mitteilung haben, können Sie uns eine E-Mail an [email protected] schicken oder kontaktieren Sie uns per Post unter: CLINMEDICA SAĞLIK HİZMETLERİ VE DANIŞMANLIĞI LTD. ŞTİ
Ataköy 7-8-9-10 kısım Mah,
Çobançeşme E5 yan yol Cad.Seleniym Retro A Blok 18/1 D:203
Bakirkoy, İstanbul 34158
Türkei
15. WIE KÖNNEN SIE DIE DATEN, DIE WIR VON IHNEN SAMMELN, ÜBERPRÜFEN, AKTUALISIEREN ODER LÖSCHEN?
Sie haben das Recht, Zugang zu den von uns gesammelten persönlichen Daten zu verlangen, Einzelheiten darüber zu erfahren, wie wir sie verarbeitet haben, Ungenauigkeiten zu korrigieren oder Ihre persönlichen Daten zu löschen. Sie können auch das Recht haben, Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widerrufen. Diese Rechte können unter bestimmten Umständen durch geltendes Recht eingeschränkt sein. Wenn Sie Ihre persönlichen Daten überprüfen, aktualisieren oder löschen möchten, füllen Sie bitte ein Antrag auf Zugang zu Ihren Daten.